Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg
Fachhochschule München - Fachbereich 02 - Studiengang Bauingenieurwesen
Professur für Statik und Stahlbau

Stand  11.3.2004
Diese Vorlesung wird im Studienjahr 2004/2005 nicht von Prof. Seeßelberg gelesen.
Baustatik I

Inhalte, Studienarbeiten, Literaturhinweise



Übersicht über die Inhalte der Vorlesung im 1. und 2. Semester des Studiengangs Bauingenieurwesen
Studienjahr 2003 / 2004

Downloadbereich

Alle Unterlagen liegen im Acrobat-Format vor. Es wird vorausgesetzt, daß der kostenlos erhältliche Acrobat-Reader auf Ihrem Rechner installiert ist.


a) Studienarbeiten.
Die Aufgabenblätter werden zeitgerecht zur Verfügung gestellt. Um zur Klausur am Ende des zweiten Semesters zugelassen zu werden, müssen pro Semester mindestens 4 der 5 Studienarbeiten mit Erfolg bearbeitet sein.

a1) Studienarbeiten für das erste Semester:

1. StA 2. StA 3. StA 4. StA 5. StA Parameterliste 5. StA 

a2) Studienarbeiten für das zweite Semester:

6. StA 7. StA 8. StA 9. StA 10. StA 


b) Umdrucke

Umdrucke für das 1. Semester werden in der Vorlesung ausgeteilt

Umdrucke für das 2. Semester bitte hier herunterladen (800 kB, Stand SS 2004)


c) Alte Prüfungsaufgaben

aus dem Studiengang Bauingenieurwesen, SS2000 bis SS 2002 (1120 kB)


.... so elastisch können Tragwerke sein:

Die Takoma-Brücke stürzte im November 1940 - wenige Monate nach ihrer Einweihung - ein, nachdem sie durch einen mäßig starken Wind zur Schwingung angeregt wurde. Der Einsturz der Brücke wurde gefilmt.
Hier kann ein kurzes Stück des Films heruntergeladen werden, das die Brücke wenige Momente vor dem Einsturz zeigt (684 kB)

Weitere Informationen zur Tacoma Bridge hier